Mach mit und sei dabei!

Archive: Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Jugend- und Familienkletterkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Arco-Rovereto im Trentino Bei unserem Kletterkurs lernen wir die Grundkenntnisse des Kletterns, Knotenkunde, Sicherungstechnik verbessern,wir üben die Erste Hilfe sowie Bergrettung. Wir beachten die Besonderheiten bei der Durchführung von Kletter- und Bergtouren mit Kindern, trainieren verschiedene Klettertechniken und das Begehen von Klettersteigen mit den Kindern. Info und Anmeldung: Michael Stranzinger, michael.stranzinger@gmx.de

Ausflug Lokschuppen/Rosenheim

Gemeinsam fahren wir mit dem Zug nach Rosenheim. Dort besichtigen wir die Ausstellung "Vulkane". Treffpunkt, 9:00 Uhr: Bahnhof Weilheim Kosten: Eintritt und Bahnfahrt, Gruppenpreise Anmeldung erforderlich: Monika Welchert, moschlecht@posteo.de

Singen am Feuer

Leitung: Johanna Prechtel und Nancy Wickmann: familia.wickmann@gmail.com

Kinderkunst-Programm mit dem Feuerroten Kunstmobil

Das Feuerrote Kunstmobil macht wieder Station auf dem Naturfreundehaus. Ihr könnt wieder nach Herzenslust mit verschiedenen Farben malen, zeichnen und drucken. Ihr könnt experimentieren und ganz frei malen  oder Euch Tipps geben lassen von Gerd Leppic und Uta Strack. Infos: Heiner Welchert, hwelchert@posteo.de oder bei www.schnuppenstaub.de Eine Koopertion mit PA/SPIELkultur e.V.

Kinderkunst-Programm mit dem Feuerroten Kunstmobil

Das Feuerrote Kunstmobil macht wieder Station auf dem Naturfreundehaus. Ihr könnt wieder nach Herzenslust mit verschiedenen Farben malen, zeichnen und drucken. Ihr könnt experimentieren und ganz frei malen  oder Euch Tipps geben lassen von Gerd Leppic und Uta Strack. Infos: Heiner Welchert, hwelchert@posteo.de oder bei www.schnuppenstaub.de Eine Koopertion mit PA/SPIELkultur e.V.

Singen am Feuer

Leitung: Johanna Prechtel und Nancy Wickmann: familia.wickmann@gmail.com

Kunst am Platz

Wir malen auf Pappe Kunstwerke. Leitung: Nancy Wickmann: familia.wickmann@gmail.com

Singen am Lagerfeuer

Leitung: Johanna Prechtel und Nancy Wickmann: familia.wickmann@gmail.com

Geschichtlich-naturkundliche Führung: Barocker Schlossgarten und artenreiche Heide

Beschreibung: Von Oberschleißheim geht es über das Schloss Schleissheim - von dessen interessanter Entstehungsgeschichte wir etwas erfahren - durch den künstlichen Barockgarten und die weitläufigen Parkanlagen bis zum Schloss Lustheim. Zurück zur S-Bahn wandern wir dann über die naturbelassene Hochmuttinger Heide mit seiner vielfältigen Tagfalterpopulation.Lehrgangsleitung: Manfred Plöckl; Veranstaltung der NATURFREUNDE ERLEBNIS AKADEMIEAnmeldung an: manfred.ploeckl@t-online.de

Führung durch die Umweltforschungsstation auf der Zugspitze

Garmisch-Partenkirchen,wir besuchen Deutschlands höchst gelegene Forschungseinrichtung, das Schneefernerhaus in 2650 m Höhe. Wir erhalten einen Überblick über die dort tätigen 10 weltweit renommierten Forschungsorganisationen und ihre Aufgabenfelder. In 9 in den Fels gebauten Stockwerken erwartet und Hightech vom Feinsten, z.B sehen wir ein Wolkenmobil, das mit 3 rotierenden Kameras mit jeweils 10.000 Aufnahmen pro Sekunde

Kochen am Feuer

Obstbaumwiese

Leitung: Nancy Wickmann, familia.wickmann@gmail.com